Buch des Monats - August 2025

 

“Zeit ihres Lebens“

AutorIn:  Dirk Gieselmann
Einband: Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum: 31.07.2025
Verlag: Ullstein Hardcover
Seitenzahl: 224
Auflage: 1.

Vorgestellt von Sabine Schmidt

Dirk Gieselmann, geboren 1978 in Diepholz, ist Journalist, Kolumnist und Autor. Er studierte Germanistik und Philosophie und arbeitete als freier Journalist unter anderem für Die Zeit, den Spiegel und die Süddeutsche. Weil er jedoch offenbar, um die Dramaturgie der Beiträge zu fördern, journalistische Schludrigkeiten und Unsauberkeiten beging, beendete Die Zeit die Zusammenarbeit mit Gieselmann.

Bei seinen Romanen ist jedoch sein Gespür dafür, eine scheinbar alltägliche, unspektakuläre Geschichte auf sachliche wie ebenso poetische Weise zu erzählen, sehr bemerkenswert. Das hat mich bereits bei seinem Roman “Der Inselmann” sehr begeistert und setzt sich so in “Zeit ihres Lebens” fort, einer Liebesgeschichte, die realistisch, beinahe alltäglich und doch besonders daherkommt.

An einem Dienstagmorgen im März 1983 verschläft Frieda Brunner, alleinstehende Grundschullehrerin. Das ist ihr noch nie passiert, und auf dem Weg zur Straßenbahn wird sie patschnass, denn natürlich hat sie den Schirm vergessen. Ein bisschen verzweifelt und mit verlaufener Wimperntusche wartet sie auf die Straßenbahn.

Georg Neumann, Vertreter für medizinische Geräte, wacht zerknittert in seiner Pension auf. Er fühlt sich permanent traurig und müde. Nach dem immer gleichen Frühstück in seiner Stammpension will er zu einem Kunden aufbrechen, doch sein Auto springt nicht an.

Ein wenig trotzig und genervt geht er zur Straßenbahn und bietet der jungen Frau mit der zerlaufenen Wimperntusche seinen Schirm an. Etwas beginnt und etwas endet in diesem Moment. Das könnte der Beginn einer etwas kitschigen Liebesgeschichte sein. Doch Dirk Gieselmann gelingt es ganz einzigartig, die gemeinsamen Momente von Frieda, oft allein, aber nie einsam, und Georg, einsam in einer Ehe und bisweilen beklommen von der bedingungslosen Liebe seines kleinen Sohnes, einzufangen. Und so begleiten wir die beiden über Jahrzehnte in ihrem Alltag, in ihrer Liebe, ihrer Unsicherheit, ihrem Glück und ihrem Sehnen.

Dass diese Geschichte nicht dramatisch, aber traurig-schön, alltäglich aber auch sehr besonders daherkommt liegt an Gieselmanns ganz eigenem Sound: sachlich, aber mit Tiefgang, melancholisch aber mit funkelnden Momenten von Freude und Humor, ernst aber mit großer Leichtigkeit. “Zeit ihres Lebens” ist wirklich eine bereichernde Zeit des Lesens.

Kauf bei Thalia


Bearbeiten

Powered by G. Wagner, Korbach
Erstellt mit pure html 5, css, bootstrap und php

© 2007 - 2025 by Lesebändchen e.V., Korbach
email