Die Stadtbücherei Korbach erhält den Hessischen Bibliothekspreis 2025 der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen für ihr umfassendes und professionelles Projekt zum Thema Demokratie und zivilgesellschaftliche Zusammenarbeit.
In einer Zeit, in der die gesellschaftlichen Erfordernisse sich ständig wandeln, hat die Stadtbücherei Korbach mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität bewiesen, wie wichtig es ist, demokratische Werte zu fördern und zu leben. Durch Workshops, Diskussionsveranstaltungen und Mitmach-Aktionen für alle Altersklassen hat es das Team der Bücherei geschafft, Menschen zusam-menzubringen und ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, sich aktiv in demokratische Prozesse einzubringen.
Die herausragende Arbeit der Stadtbücherei Korbach zeigt, dass kleine Institutionen einen großen Einfluss auf das gesellschaftliche Miteinander haben können. Sie ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Bibliotheken nicht nur Wissensspeicher, sondern auch Orte des Dialogs und der Teilhabe sind. Der Hessische Bibliothekspreis 2025 ist mit einem Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro verbunden.
Frankfurt, Wiesbaden, 12. Mai 2025 Jörg Klinge, Geschäftsführer der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen Christian Engelhardt, Landrat Kreis Bergstraße, Vorsitzender des Landesverbandes Hessen im Deutschen Bibliotheksverband eV. 2025