Top
Start
Veranstaltungen
Bücher zur Teezeit
Allgemeine Infos
Nächste Lesung
Vorstellungen 2025
Vorstellungen 2024
Vorstellungen 2023
Vorstellungen 2022
Vorstellungen 2021
Vorstellungen 2020
Suche
Bücher-Archiv
Planung
Nachlese
nachlese 2025
nachlese 2024
nachlese 2023
nachlese 2022
nachlese 2021
nachlese 2020
nachlese 2019
nachlese 2014
Buch des Monats
Allgemeine Infos
Vorstellungen 2025
Vorstellungen 2024
Vorstellungen 2023
Vorstellungen 2022
Vorstellungen 2021
Vorstellungen 2020
Verein
Mitgliedschaft
Impressum
Datenschutz
Cookies
Mailformular
Verschiedens
Bücherzellen
Stadtbücherei
Thalia Kult-Club
Nordhessen BiB
Satzung
Vorstand
Sponsoren
Presse-Echo
Presse 2025
Presse 2024
Presse 2023
Presse 2022
Presse 2021
Presse 2020
Presse 2019
Presse 2018
Presse 2017
Presse 2016
Presse 2015
Presse 2014
Presse 2013
Presse 2007
Intern
Mitglieder
Sitzungen (Vorstand, JMV)
Finanzen
Nachrichten
|
Eintragen
|
Bearbeiten
|
Jahr:
Monat:
Titel:
Autor:
Kategorie:
planung
teezeit
monatsbuch
termine
veranstaltungen
presse
seiten
Medien-Nr. Bücherei:
kurze Beschreibug, max. 120 Zeichen:
Grisha arbeitet als Referendar in der "Arbeitsgruppe Afghanistan" in der Ost-Berliner Plankommission. Aber es gibt absolut nichts zu tun. Da untersucht er die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und findet heraus, dass Afghanistan Hanf anbaut und den doch eigentlich zum Verkauf anbieten könnte.
Nachricht (Inhalt):
Grisha arbeitet als Referendar in der "Arbeitsgruppe Afghanistan" in der Ost-Berliner Plankommission. Aber es gibt absolut nichts zu tun. Da untersucht er die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und findet heraus, dass Afghanistan Hanf anbaut und den doch eigentlich zum Verkauf anbieten könnte. Grisha entwickelt einen Plan, nach dem die DDR "Medizinalhanf" einkaufen und der BRD gegen Westgeld, also DMark verkaufen kann. So kann die ewig klamme DDR endlich zu den dringend benötigten Devisen kommen und die zumeist jugendlichen Westler ganz legal zu ihrem Haschisch. Der Plan läuft gut an und der Roman entwickelt sich zu einer vergnüglichen deutsch-deutschen Real-Satire.
Einband:
Erscheinungs-Jahr:
Verlag:
Seiten:
Auflage:
Beteiligte:
Vorleser:
Bild:
Stadtbücherei:
Thalia:
Ändern
Löschen
0 Nachrichten