Quelle: HNA vom 21.10.2013
KORBACH. Die Stadtbücherei Korbach und der Verein Lesebändchen laden zu einer musikalischen Lesung mit Antje und Martin Schneider ein: Am Montag, 28. Oktober, lesen Antje und Martin Schneider ab 19.30 Uhr klassische Texte über Nixen, Meerjungfrauen und andere Wasserwesen vor.
Wassergeister, insbesondere Wassernixen, sind keine Erfindung der Romantik. Sie geisterten schon viel früher durch die Mythen, Sagen und Märchen. In der Epoche der Romantik entdeckt man sie quasi neu: Die überlieferten Stoffe wurden literarisch neu gestaltet. Mit der fortschreitenden Zivilisation handeln die Undinen-Geschichten immer mehr von der Unvereinbarkeit von Natur und Fortschritt.
Die Textauswahl spannt sich vom bretonischen Märchen über die Grimmsche Fassung der "Nixe im Teich", Friedrich de la Motte-Fouquets "Undine" bis zu Eduard Mörikes "Schöner Lau", umspült von Wassermusik.
Martin Schneider wurde 1938 in Merseburg geboren. Er studierte Germanistik und Musikwissenschaft in Halle und ist als Opernregisseur und Professor für Szenischen Unterricht an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin tätig.
Antje Schneider (]ahrgang 1946) absolvierte eine Buchhändlerlehre und arbeitete als Buch- und Musikalienhändlerin und beim Rundfunk.
Beide sind seit mehreren Jahren Autoren und Interpreten von literarisch-musikalischen Programmen. Schneiders gastierten bereits mit verschiedenen Programmen in Korbach.
Musikalisch wird die Lesung begleitet von Gabriele Müller, Klavier, und Elisabeth Büttner, Flöte. (mb/ber)
Service: Der Eintritt kostet fünf Euro. Karten können in der Stadtbücherei Korbach und der Buchhandlung Urspruch erworben werden oder unter (05631) 53 246 vorbestellt werden.