Quelle: HNA vom 28.09.2013
Korbach. Die "Bücherei nicht totsparen!" fordert der Verein "Lesebändchen", der 2006 zur Unterstützung der Bücherei in Korbach gegründet wurde.
Die während der Finanzausschusssitzung beschlossenen Sparmaßnahmen in Bezug auf die Stadtbücherei Korbach lehnt der Vorsitzende Ingo Hoppmann als unverhältnismäßig ab.
"So soll eine Stelle in der Bücherei wegfallen und eine Benutzungsgebühr von 10 Euro je erwachsenem Nutzer erhoben werden. Auf diese Weise wird eine vorbildliche Bücherei, die einen exzellenten Ruf weit über die Stadtgrenzen Korbachs hinaus hat, kaputt gespart", zeigte sich Hoppmann enttäuscht.
"Wir haben im Vorfeld der Entscheidung des Haupt- und Finanzausschusses sowohl mit Bürgermeister Klaus Friedrich als auch mit Mitgliedern der Fraktionen Gespräche geführt, um eventuelle Mittelkürzungen zu verhindern. Immer wurde uns versichert", so die Kassiererin im Vorstand, Monika Barowsky, "dass so weitreichende Maßnahmen, wie jetzt durch den Finanzausschuss beschlossen, nicht kommen würden. Im schlimmsten Fall wollten die Verantwortlichen entweder eine Stelle mit einem Azubi besetzen oder aber eine Nutzungsgebühr einführen."
Ingo Hoppmann: 30.000 Euro Kürzungen stellen einen unverhältnismäßigen Betrag für die Bücherei dar. Bei der Bücherei wird in unzumutbarer Weise gekürzt. Der Verein plant nun einen Protest vor dem Rathaus am 1. Oktober.